Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 12:30 | 14:00 – 16:30 | Sa 10:00 – 12:30 | So geschlossen | Sonder-Öffnungszeiten
Kleider-Sammlung, Vermittlung, Social Media, Betreuung von IAWM
Seit Kindesalter begeistern mich Museen als offene Räume der Wissensvermittlung, der Bildung, der Kreativität und der Auseinandersetzung mit historischen Objekten. So habe ich schon während des Studiums in Kunstgeschichte und Bildungswissenschaften,
Publikumsempfang, Vermittlung und Führungen, Kommunikation der Museumsaktivitäten, digitale Plattformen und einen Teil der Verwaltung
Ich bin Pädagogin und hatte das Vergnügen, in verschiedenen Organisationen zu arbeiten, die sich stets um Bildungsaktivitäten kümmerten. Im Allgemeinen bin ich der Meinung,
Begleitung der Übergabe an das neue Arbeitsteam, Langezeit Leiterin des Frauenmuseums, Mitgründerin Jugenddienst Meran, Lehrkraft
Mein Eintritt ins Frauenmuseum erfolgte erstmals als Vereinsmitglied im Jahre1998, kurz nachdem die Gründerin verstorben war. Sofort faszinierte mich das große Potential dieser
Germanistin an der Universität Venedig, heute im Ruhestand. Schwerpunkte Mediävistik, Begriffsforschung und bildwissenschaftliche Themen, langjährige Studien über Erzählforschung.
Geboren 1951 in Meran, Germanistin an der Universität Venedig, heute im Ruhestand. Schwerpunkte Mediävistik, Begriffsforschung und bildwissenschaftliche Themen, langjährige
Historikerin und Kulturmanagerin, langjährige Direktorin der urania meran und aktuelle Geschäftsführerin des Museumsverbandes Südtirol
Schon früh war ich politisch aktiv und kämpfte in Villnöss für Umwelt und Frieden und gegen das Patriarchat. Als Studentin in der freien großen