Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 17:00 | Sa 10:00 – 12:30 | So geschlossen | Sonder-Öffnungszeiten
Mein Eintritt in das Frauenmuseum erfolgte erstmals im Jahr 1998 als Vereinsmitglied, kurz nach dem Tod der Gründerin. Mich faszinierte sofort das große Potenzial dieser Einrichtung, die es ermöglicht, die Geschichten der Frauen aus der Vergangenheit mit dem Leben der Frauen von heute zu verknüpfen.
So war es für mich nur natürlich, diesen Weg fortzusetzen – zunächst als Vorstandsmitglied und dann, von 2005 bis 2022, als Direktorin. Es war eine begeisternde und bereichernde Erfahrung, voller bedeutungsvoller Begegnungen und wunderbarer Projekte, die mich auch heute noch inspirieren, mich weiterhin dafür einzusetzen, dass Frauen sichtbar gemacht und in ihrem Wert anerkannt werden.
Ich bin fest davon überzeugt, dass das Wissen und die Erfahrungen von Frauen unverzichtbar sind, um eine gerechtere und ausgewogenere Zukunft zu gestalten. Es ist wichtig, die Erinnerung zu bewahren, damit nichts verloren geht – und damit die mutigen und starken Frauen der Vergangenheit uns weiterhin die Kraft schenken, ihren Spuren zu folgen.
Heute begleite und unterstütze ich mit Freude die neue Direktorin und übergebe meine Arbeit mit Vertrauen und Freude in neue Hände.Die Zusammenarbeit mit den vielen Netzwerken, mit denen das Frauenmuseum verbunden ist, bildet eine solide Grundlage für eine vielversprechende und zukunftsorientierte Weiterentwicklung.