Fatschnkindln

Ein Begegnung, eine Freundschaft und die Entdeckung einer geteilten Liebe: die Geduld, die Hingabe und die Schönheit der alten Werke der Klöster. Ein goldener Faden, der Herz und Hände verbindet, ein stiller Dialog mit dem Heiligen — ein Gebet, mit den Händen.

Klosterarbeiten sind seit mehreren hundert Jahren Bestandteil des religiösen Brauchtums. Der Reiz liegt in der Vielfalt der Techniken – viele davon äußerst aufwendig und anspruchsvoll.

Mit ihren Fatschnkindln geben uns Johanna Straudi und Gerti Lechner Einblick in dieses faszinierende Handwerk.