Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 17:00 | Sa 10:00 – 12:30 | So geschlossen | Sonder-Öffnungszeiten
Nicht jeder wird sich erinnern: In den Wasserlauben in Meran, im Haus Grissemann befanden sich einst die Räumlichkeiten des gleichnamigen Geschäfts.
Was 1898 mit „Galanterie- und Spielwaren“ begonnen hatte, wurde im Laufe der Zeit zu einem Bezugspunkt für Lederwaren und Reisegepäck. Mit dem 28. April des Jahres 1983 endete die familieneigene Führung.
Damit wurde eine 85-jährige, über drei Generationen gehende, Familientradition abgeschlossen.
Uns hat Annemarie Hellrigl Moroder, Enkelin von Emelie Delago Grissemann, ihre Familiengeschichte und auch jene des Geschäftes erzählt.
Überdies durften wir eine umfangreiche Schenkung von ihr entgegennehmen, die nicht nur die Geschichte des Geschäftes „Grissemann“ dokumentiert, sondern auch das Leben der Frauen über fast ein Jahrhundert, und der wir eine kleine Ausstellung gewidmet haben.