Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 – 17:00 | Sa 10:00 – 12:30 | So geschlossen | Sonder-Öffnungszeiten
„Nur wer die (eigene) Geschichte kennt, hat eine Zukunft“ ist einer der Leitsätze im Frauenmuseum. Der rote Faden der permanenten Ausstellung beginnt mit der Teilnahme der Frauen am
Wie entstehen Stereotype und Geschlechterrollen? Welche Auswirkungen haben diese auf unser gesellschaftliches Zusammenleben oder unsere persönlichen Beziehungen? Anhand von Beispielen aus dem alltäglichen Leben, aus Kinderbüchern und Werbungen werden
Dieser außergewöhnliche Stadtrundgang wird sie durch versteckte Gassen und Gebäude der Kurstadt führen, in denen unterschiedliche Frauen gelebt und gewirkt haben. Viele dieser Frauen werden in keinem Geschichtsbuch erwähnt,
Das Frauenmuseum bietet kreativen Menschen und Schulklassen die Möglichkeit, sich zu Frauen- und genderspezifischen Themen zu äußern. In speziellen Gastvitrinen können kleine Ausstellungen organisiert werden, die die Visionen und
Ein Angebot der OEW (Organisation für Eine solidarische Welt) und des Frauenmuseums
Müssen Mädchen eigentlich immer schön sein und Jungs stark? Ausgehend von Alltagsbeispielen gehen wir interaktiv der Frage