Im November und Dezember wurde zusammen mit dem Geschäft Christa
Dolls, Bozen eine Ausstellung über das Leben von »Käthe Kruse» konzipiert. Gezeigt wurden Leihgaben historischer Puppen des Spielzeugmuseums von Nürnberg und aus dem Bestand der Puppenfirma selbst. Außerdem wurde auch eine historische Werkbank zur Produktion des Teddys anläßlich seines 100jährigen Geburtstages ausgestellt, das vom Deutschen Museum zur Verfügung gestellt wird.
In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Frauenmuseum in Hittisau wurde im Oktober eine Ausstellung zum Thema »Gezeiten« organisiert. Die Künstlerin Elisabeth Wieser-Schiestl stellte ihr Lebenswerk, das sich stets rund um den Schwerpunkt Frauenrollen drehte, vor.
Zusammenarbeit mit dem Museion, dem Museum für Moderne Kunst in Bozen. Das Frauenmuseum eines der Ausstellungsorte für die Ausstellungsserie GUIDA. Dabei wurde die Künstlerin Sylvie Fleury mit ihren Arbeiten in unsere permanente Ausstellung im September integriert
Fotoausstellung »Starke Frauen» der Zeitschrift Brigitte, August
Anlässlich der Meranflora wurde vom April bis August eine hauseigene Ausstellung zum Thema »Das Blumenmotiv in der Mode in den letzten 200 Jahren« aufgebaut. 2002 Ausstellung »Den Stein ins Rollen bringen – Anita Augspurg & Lida G. Heymann« wurde vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro ins Frauenmuseum geholt, Jan. bis Feb.